Frau mit Rückenschmerzen

Schmerz kann zu einem alles beherrschenden Lebensgefühl werden. Nichts hat mehr Bestand neben dieser Empfindung. Doch das muss nicht so bleiben.
Es können selbst chronische Schmerzpatienten mit einer optimalen, individuell auf ihr Schmerzprofil zugeschnittenen Therapie eine deutliche Steigerung ihrer Lebensqualität erlangen.

Voraussetzungen dafür sind zum einen Ihre Kooperation, zum anderen unsere speziellen Qualifikationen, die langjährige Erfahrung und vor allem auch eine menschlich-psychologische Kompetenz, die Sie bei uns finden.

Die Schmerzbehandlung erfordert eine besonders breit gefächerte Diagnose und Therapie, da eine Vielzahl von Ursachen für die Schmerzentstehung in Betracht kommen. 

Nach einer intensiven Ursachenforschung ist es sehr wichtig, Schmerzpatienten individuell zu betreuen und zeitnah zu behandeln.

Resignieren Sie nicht und suchen Sie uns als Spezialisten auf, wenn Sie unter hartnäckigen, immer wiederkehrende Schmerzen leiden, die Ihre Lebensqualität mindern oder Alltagsfähigkeit beeinträchtigen.

Anwendung der Speziellen Schmerztherapie

Schmerzen von Kopf bis Fuß wie z.B.:

  • Schmerzen bei Bandscheibenschäden
  • Schmerzen nach Rückenoperationen (Failed Back Surgery)
  • Wirbelsäulen-, Rücken-, Kopf-, Nervenschmerzen
  • Migräne
  • Polyneuropathien
  • Tumorschmerzen
  • chronische Schmerzen des Bewegungsapparates (einschl. Fibromyalgie)
  • unklare Schmerzsyndrome
  • Schmerzprävention

Behandlung von Schmerzpatienten

Welches Verfahren zur Behandlung einer speziellen Schmerzform geeignet ist, muss individuell und auf Basis einer umfassenden Untersuchung entschieden werden.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen allgemeinen Überblick über einige Verfahren, die zur Behandlung chronischer Schmerzen eingesetzt werden können.

Oft ist es eine Kombination verschiedener Verfahren, eine sogenannte „multimodale Therapie“, eine Vorgehensweise, die am meisten Erfolg verspricht. Wichtig ist vor allem aber auch die Eigeninitiative der Patienten.

Therapiemethoden in der Schmerztherapie

  • Physiotherapie, z. B. um verkürzte Strukturen zu dehnen, nach OP, Faszienbehandlung etc.
  • Akupunktur
  • Manuelle Therapie 
  • Infiltrationen (Spritzen) und Techniken der Lokalanästhesie
  • Erwägung operativer Maßnahmen und Einleitung dieser Maßnahmen
  • medikamentöse Einstellung (z.B. Festlegung eines Medikamentenplans)
  • Ernährungsberatung, Bandscheiben- und Gelenkverschleiß durch Übergewicht
  • Rehabilitationsmaßnahmen, ambulant oder stationär
  • Botox-Behandlungen bei Migräne

Therapie nach Liebscher und Bracht (LnB)

Diese Behandlungsmethode wird bei muskulär-faszial verursachten Schmerzzuständen durchgeführt - besser bekannt unter "verkürzten Muskeln". Durch die SchmerzpunktAkupressur werden fehlprogrammierte Muskelverspannungen aufgelöst, die Muskulatur entspannt.

Anschließend wird der Patient zu speziellen Übungen (EngpassDehnung) angeleitet, um das Niveau der Schmerzlinderung oder Schmerzfreiheit dauerhaft zu halten.

Der Patient wird bei dieser Behandlungsmethode intensiv in die Eigenverantwortung mit einbezogen. Eine deutliche Schmerzverringerung und zusätzlich eine Steigerung der Beweglichkeit können bei dieser Methode erreicht werden.

Die LnB Therapie eignet sich bei Schmerzzuständen wie:

  • Knie-, Hüft- und Schulterschmerzen
  • Golfer- und Tennisellenbogen
  • Fersensporn und Achillessehnenschmerzen
  • Nacken- und Rückenschmerzen

Alle Therapiemethoden finden in Kooperation mit Fachärzten verschiedener Disziplinen sowie mit Psychologen und Physiotherapeuten statt.

Ziele der Behandlung

  • besserer Umgang mit Schmerzen
  • Reduzierung der Schmerzen auf ein individuell erträgliches Maß
  • Förderung der Selbstwahrnehmung 
  • höhere Lebensqualität
  • Linderung der individuellen Beschwerden
  • Erhaltung oder Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit

Gemeinsam mit Ihnen legen wir ein realistisches Therapieziel fest und versuchen, dieses zu erreichen.

Aktuelles

AKTUELLE INFO
Die Praxis ist geschlossen von Montag 27.03.2023 bis Donnerstag 06.04.2023
Ab Dienstag 11.04.2023 sind wir wieder für Sie da.

Die Praxis ist geschlossen am Freitag 21.04.2023, Montag 24.04.2023, Freitag 19.05.2023 und Freitag 09.06.2023

Unsere Vertretung:
Herr Dr. Hartmut Neumann, Im Tal 6, 80331 München, Tel. (0)89  55 06 9991  

Frau Dr. Sandra Schwarz, Brienner Str. 54a, 80333 München Tel. (0)89 37949515

Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an den ärztlichen Notdienst Telefon 116 117.

 

Minijob für Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

! Medizinstudenten (m/w/d) dringend gesucht ! 
Zeit flexibel einteilbar, zur Mithilfe in der Sprechstunde ab sofort.
Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze E-Mail z. Hd. Frau Jehle an
info@schmerztherapie-stiglmaierplatz.de 

Ebenso haben wir noch eine Famulaturstelle zu besetzen

 

Termin vereinbaren

Mo - Do 8:00 - 13:00
Fr 8:00 - 12:00
Mo/Mi 15:00 - 17:00

089 / 54 88 57 31

Unsere Sprechstunden

Mo 8:00 - 13:00 14:30 - 18:00
Di 8:00 - 14:30 
Mi 8:00 - 13:00 14:30 - 17:30
Do 8:00 - 14:30  
Fr 8:00 - 12:00
Und nach Vereinbarung